• News
  • Unser Verein
  • Aktivriege
  • Jugendriege
  • Unterwegs
  • 2019
  • Schlussturnen
  • Quer durch Solothurn
  • Einzelwettkämpfe ETF
  • Unihockeynight ETF
  • Vereinswettkampf ETF
  • LMM ETF
  • RMV
  • Trainingsweekend
  • Straub Sport-Cup Finaltag
  • UH-Kantonalfinal
  • Generalversammlung
  • Skiweekend 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • Fitnessraum
  • Links
  • Downloads
  • Archiv

Twittern

  • Newsletter
  • Sitemap
  • Impressum
  • Home
  • Damenturnverein
  • Turnverein
  • Männerriege

Finaltag Straub Sport-Cup

30.-31. März 2019

Zum zweiten Male durfte der TV Messen das Highlight des Straub Cups organisieren. Obwohl der TV Messen als Solothurner Verein als auswärtiger Verein in der Meisterschaft des Turnverbands Oberaargau-Emmental gilt, stellt er die grösste Anzahl an Mannschaften im Straub Cup. Zudem hat unser Verein (gemäss Aussage des Straub Cup Chefs) die meisten Heimrunden organisiert. Entsprechend war nahezu rund um die Uhr irgendein Team aus Messen im Einsatz. In den untenstehenden Zeilen erfahrt ihr, wie es den Mannschaften erging.  

Jugi Messen (Jugi gross / Jugi klein)

In beiden Jugendkategorien war die Jugi Messen mit einer Mannschaft vertreten. Leider verpassten beide Teams das Podest nur knapp, sie mussten sich mit der Ledermedaille begnügen.  

TV Messen Honey Badgers (Herren 1. Stärkeklasse)

Die Honey Badgers starteten als erste aktive Messner Mannschaft in die Finalrunde. Die vielen bereits geleisteten Helferstunden wirkten sich wohl etwas auf das Spiel aus. Nach einer erfolgreichen Quali, die auf dem 3. Rang beendet wurde, zeigten sich die Honey Badgers an der Finalrunde eher harmlos in der Offensive und zu wenig effizient im Abschluss. Aus sechs Spielen resultierte leider nur ein Sieg und ein Unentschieden. Immerhin reichte dies noch zum sechsten Rang in einer Liga mit 10 Teams.  

TV Messen Legends (Herren 3. Stärkeklasse, Auf-/Abstiegsspiele 2./3. Stärkeklasse)

Am Abend griff dann die Mannschaft Messner Routiniers (um nicht zu sagen ‘Senioren’ 😉) ins Geschehen ein. Die Legends hatten sich in der Quali bereits den zweiten Schlussrang gesichert und spielten nur noch um den Aufstieg in die 2. Stärkeklasse. Man war sich vor dem Turnier nicht so sicher, wie gross der Wille zum Aufstieg war. In den einzelnen Spielen zeigten die Legends dann trotzdem eine kämpferische Leistung, mit welcher ein Sieg und ein Unentschieden erarbeitet werden konnte. Die Niederlagen in den anderen zwei Spielen führten dazu, dass die Legends trotzdem nur den letzten Platz im Auf-/Abstiegspoule belegten. Somit dürfen sie sich auf eine weitere Saison in der angenehmeren dritten Stärkeklasse und über den zweiten Schlussrang freuen.  

TV Messen Mixed I und Mixed II

Wenige Stunden nach dem letzten Samstagsspiel standen am Sonntagmorgen bereits wieder zwei Messner Teams auf dem Feld, welche in der Mixed-Meisterschaft um einen Podestplatz kämpften. Die Ausgangslage hätte kaum spannender sein können: den Zweitplatzierten Huttwil und den Fünftplatzierten Bärau trennte gerade mal ein Punkt. Messen II mit Captain Schluep lag punktegleich, jedoch mit besserer Tordifferenz vor Messen I mit Captain Spielmann. Auch der Start in die Finalrunde gelang Team Spielmann schlechter. Seine Equipe startete mit zwei Niederlagen in das Turnier. Im dritten Spiel konnte dieses Team dann aber dank einem 7:2-Sieg wieder Selbstvertrauen tanken. Im zweitletzten Spiel stand der Liga-Dominator Rüegsauschachen auf dem Programm. Zur Überraschung aller ging der Sieg in diesem Spiel nach Messen. Somit hatte sich Team Spielmann nach vorne gekämpft, lag jedoch vor dem vereinsinternen Derby immer noch knapp hinter Team Schluep, das dank guter Leistung bisher nur eine Niederlage zu verbuchen hatte. So ging es im letzten Spiel zwischen Messen I und Messen II um einen Podestplatz. Das Spiel wurde fair und auf Augenhöhe geführt. Das Quäntchen Glück lag auf Seite des Underdogs und so konnte Spielmanns Mannschaft dank einem 5:3-Sieg und dank Schützenhilfe von Rüegsauschachen gegen Huttwil den zweiten Rang ergattern, während sich Team Schluep mit dem fünften Rang und nur einem Punkt Rückstand auf Messen I begnügen musste. 

TV Messen Eagles (Herren 2. Stärkeklasse)

Last but not least traten am Sonntagnachmittag die Eagles zu ihren Spielen um den 3. Rang in der 2. Stärkeklasse an. Wie so oft hatten sie auch heuer die Quali im Mittelfeld, genauer auf dem 5. Rang beendet. Die Youngsters waren von Beginn weg bereit und schlugen die ersten drei Gegner mit souveräner Leistung. Der Podestplatz war zum Greifen nah. In den zwei letzten, hitzigen und aufwühlenden Spielen verloren die Eagles jedoch mit nur je einem Tor Unterschied. Ein halber Punkt trennte den dritten Rang vom vierten. Letzterer ging schlussendlich an Messen.  

Der TV Messen blickt somit auf eine spannende und gelungene Finalrunde zurück. Ein herzliches Dankeschön geht an das OK der Finalrunde, für die grossartige Arbeit, die diese Spiele erst ermöglicht hat. 

Carla Scheidegger

00

Suchen

Latest News

Chlaushöck der Jugi Messen 2019
2.12.19 22:19
Korbball Turnier 30.11.2019 in Messen
2.12.19 22:06

Programme

Turnprogramm TV

Jahresprogramm TV

Turnprogramme Jugi

Jahresprogramm Jugi

Veranstaltungen

Seite aktualisiert: 14.04.2019 |  Seite drucken  |