• News
  • Unser Verein
  • Aktivriege
  • Jugendriege
  • Unterwegs
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • UH-Turnier RTVSU
  • Schlussturnen
  • Herbstweekend
  • Quer durch Solothurn
  • Plauschturnier Messen
  • Regionalturnfest Zunzgen
  • Seeländisches Turnfest
  • Chläggicup Wilchingen
  • Finaltag Straub Sport Cup
  • UH-Kantonalfinal Herren
  • UH-Kantonalfinal Damen
  • Generalversammlung
  • Skiweekend Horneggli
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • Fitnessraum
  • Links
  • Downloads
  • Archiv

Twittern

  • Newsletter
  • Sitemap
  • Impressum
  • Home
  • Damenturnverein
  • Turnverein
  • Männerriege

Erfolgreiche Einzelwettkämpfe

Seeländisches Turnfest Büren, 12. – 14. Juni 2015

Quasi vor unserer Haustür fand Mitte Juni das Seeländische Turnfest in Büren  statt. Dieses startete am Freitagnachmittag mit den Einzelwettkämpfen. Die Junioren zeigten einen tollen Wettkampf und können mit Stolz auf ihr Einzel-Debut zurückschauen. Vize-OT Jonas konnte nach etlichen Jahren endlich seine erste LA-Auszeichnung (*) entgegen nehmen. Umso mehr schuldet er Simä eine Kiste Cola, welcher unfreiwillig seine Nagelschuhe für Jonas opfern musste. Aus den Einzelwettkämpfen resultierten folgende Rangierungen: 

weibliche Jugend (11 Athletinnen)

9. Svenja Hofer

männliche Jugend (17 Athleten)

4. Simon Schluep *        
8. Martin Iseli

Berner 6-Kampf (150 Athleten)

21. Robin Scheidegger *
49. Jonas Schori *

Senioren (15 Athleten)

11. Mirko Zürcher

entschuldigt: Martin Uhlmann (muss mehr dehnen!) 

Am nächsten Morgen stand im ersten Wettkampfteil Aerobic und Korbball an. Während die meisten Korbballer im Fachtest brillierten (den anderen fehlte wohl das Training), waren die Aerobicer von der Note enttäuscht. Im Nachhinein wurde die eher schlechte Note jedoch relativiert, sah man doch, dass die meisten Vereine unerwartet schlecht abschnitten und die Wertungs­richter ihre Mühe mit den neuen Weisungen hatten. 

Im zweiten Teil konnte die schlechte Note weder den Richtern noch irgend­welchen anderen Voraussetzungen zugeschrieben werden, sondern schlicht und einfach der Schleuderballriege: Bei vier von sechs Athleten waren die beiden ersten Versuche ungültig. Die einen konnten sich noch auffangen, sie riskier­ten etwas und konnten einen halbwegs anständigen Wurf zeigen. Die anderen wollten nicht zu viel riskieren und einen gültigen Versuch machen.

Dementsprechend erreichte der Ex-OT eine bessere Weite im Kugelstossen als die aktuelle OTi­ne im Schleuderball (Namen seien hier aus Datenschutz­grün­den nicht erwähnt). Ex-Präsi und OTi­ne entschuldigten sich nach dem Wettkampf für die Note mit einer Vereinsrunde Bier oder Mineral. 

Carla Scheidegger

Suchen

Latest News

Chlaushöck der Jugi Messen 2019
2.12.19 22:19
Korbball Turnier 30.11.2019 in Messen
2.12.19 22:06

Programme

Turnprogramm TV

Jahresprogramm TV

Turnprogramme Jugi

Jahresprogramm Jugi

Veranstaltungen

Seite aktualisiert: 28.10.2017 |  Seite drucken  |