Erfolgreiche Einzelwettkämpfe
Seeländisches Turnfest Büren, 12. – 14. Juni 2015
Quasi vor unserer Haustür fand Mitte Juni das Seeländische Turnfest in Büren statt. Dieses startete am Freitagnachmittag mit den Einzelwettkämpfen. Die Junioren zeigten einen tollen Wettkampf und können mit Stolz auf ihr Einzel-Debut zurückschauen. Vize-OT Jonas konnte nach etlichen Jahren endlich seine erste LA-Auszeichnung (*) entgegen nehmen. Umso mehr schuldet er Simä eine Kiste Cola, welcher unfreiwillig seine Nagelschuhe für Jonas opfern musste. Aus den Einzelwettkämpfen resultierten folgende Rangierungen:
weibliche Jugend (11 Athletinnen)
9. Svenja Hofer
männliche Jugend (17 Athleten)
4. Simon Schluep *
8. Martin Iseli
Berner 6-Kampf (150 Athleten)
21. Robin Scheidegger *
49. Jonas Schori *
Senioren (15 Athleten)
11. Mirko Zürcher
entschuldigt: Martin Uhlmann (muss mehr dehnen!)
Am nächsten Morgen stand im ersten Wettkampfteil Aerobic und Korbball an. Während die meisten Korbballer im Fachtest brillierten (den anderen fehlte wohl das Training), waren die Aerobicer von der Note enttäuscht. Im Nachhinein wurde die eher schlechte Note jedoch relativiert, sah man doch, dass die meisten Vereine unerwartet schlecht abschnitten und die Wertungsrichter ihre Mühe mit den neuen Weisungen hatten.
Im zweiten Teil konnte die schlechte Note weder den Richtern noch irgendwelchen anderen Voraussetzungen zugeschrieben werden, sondern schlicht und einfach der Schleuderballriege: Bei vier von sechs Athleten waren die beiden ersten Versuche ungültig. Die einen konnten sich noch auffangen, sie riskierten etwas und konnten einen halbwegs anständigen Wurf zeigen. Die anderen wollten nicht zu viel riskieren und einen gültigen Versuch machen.
Dementsprechend erreichte der Ex-OT eine bessere Weite im Kugelstossen als die aktuelle OTine im Schleuderball (Namen seien hier aus Datenschutzgründen nicht erwähnt). Ex-Präsi und OTine entschuldigten sich nach dem Wettkampf für die Note mit einer Vereinsrunde Bier oder Mineral.
Carla Scheidegger