• News
  • Unser Verein
  • Aktivriege
  • Jugendriege
  • Unterwegs
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • Chloushöck
  • Schlussturnen Biezwil
  • Plauschturnier Messen
  • Regionalturnfest Messen
  • Teamaerobic Rapperswil
  • Finaltag Straub Sport Cup
  • UH-Kantonalfinal Herren
  • UH-Kantonalfinal Damen
  • Generalversammlung
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • Fitnessraum
  • Links
  • Downloads
  • Archiv

Twittern

  • Newsletter
  • Sitemap
  • Impressum
  • Home
  • Damenturnverein
  • Turnverein
  • Männerriege

Im Zeichen des Regionalturnfestes

81. Generalversammlung, 31. Januar 2014

Der Präsident Mirko Zürcher  begrüsst alle Anwesenden zur diesjährigen 81. Generalversammlung. Im Besonderen begrüsst er die 13 anwesenden  Ehren­mitglieder sowie die Gäste. 

Das Protokoll der letztjährigen GV wird genehmigt und der Aktuarin, Jessica Stähli, für das Verfassen gedankt. Die Jahresberichte des Präsidenten, der Oberturnerin und der Jugihauptleiterin, welche mit der Einladung versandt wurden, werden einstimmig genehmigt. 

Demissionen

Mirko Zürcher liest die Demission von Daniel Schott als Materialwart vor. Daniel war während der letzten 20 Jahre ein umsichtiger und zuverlässiger Materialwart. Er führte die ihm erteilten Aufträge immer unauffällig und zur Zufriedenheit aller aus. 20 Jahre dasselbe Amt auszuführen, ist in der heutigen Zeit definitiv aussergewöhnlich und kann nicht genug gewürdigt werden. Der Präsident bedankt sich im Namen des ganzen Vereins für Daniels jahrelanges Engagement und übergibt ihm als Dank einen Gutschein für einen Skihelm und eine Flasche Wein.  

Wahlen

Der Präsident lässt die unveränderten Ämter im Vorstand gemeinsam bestäti­gen. Dies sind als Vizepräsidentin Kerstin Hausammann, als Oberturnerin Carla Scheidegger, als Aktuarin Jessica Stähli, als Kassier Matthias Wyss, als Jugihauptleiterin Selina Davatz und als Beisitzer Mathias Lüthi und Patrik Lüthi. 

Kerstin Hausammann lässt Mirko Zürcher als Präsident wiederwählen, auch er wird wie der übrige Vorstand mit einem kräftigen Applaus für ein weiteres Jahr in seinem Amt bestätigt. 

Neuwahlen

Kathrin Heimann wird neu das Amt der Materialwartin übernehmen. Mit einem kräftigen Applaus wird sie von der Versammlung in ihr neues Amt ge­wählt. 

Wahlen der Nicht-Vorstandsmitglieder

Der Präsident lässt nun alle Anderen, die ein Amt ausserhalb des Vorstandes ausüben, für ein weiteres Jahr bestätigen. Es sind dies die Leiterteammitglieder Jonas Schori (Vize-Oberturner), Martin Uhlmann, Isabelle Hausammann, Sabrina Stähli, Livia Schüpbach, Robin Scheidegger und Marc Räz, der Fähnrich Daniel Leibundgut und die beiden Rechnungsrevisoren Philipp Schüpbach und Philipp Steiner. 

Der Präsident gratuliert allen zu ihrer Wieder- oder Neuwahl und dankt den Amtsinhabern für ihre geleistete Arbeit im vergangenen Jahr. 

Mutationen

Leider hat sich in diesem Jahr ein Mitglied entschlossen, aus dem Verein aus­zutreten. Mirko Zürcher liest das Austrittsschreiben von Andrea Wullschleger vor. 

Erfreulicherweise können wir dieses Jahr acht neue Mitglieder in unseren Verein aufnehmen. Es sind dies Lukas Davatz, Michael Jäggi, Patrick Güdel, Michel Schmid, Tim Blaser, David Remund, Matthias Remund und Marc Lüthi. Sie werden alle mit einem kräftigen Applaus als neue Mitglieder im Verein aufgenommen.

Regionalturnfest

Michael Rätz, OK-Präsident des RTF 2014, informiert anhand einer Power­Point-Präsentation über das bevorstehende Turnfest.  

Er macht einen kurzen Rückblick über das, was bis jetzt gelaufen ist und zeigt Pläne des Festgeländes und der Wettkampfstandorte Schulhaus Bühl, Schul­haus Räzlirain und Utzenstorf. Es werden 71 Vereine aus der ganzen Schweiz an unserem Turnfest teilnehmen. Das heisst 1600 bis 1800 aktive TurnerInnen und 1100 Kinder und Jugendliche. 

Das Programm des Festwochenendes sieht wie folgt aus: Am Freitag findet der LMM und das Einzelgeräteturnen statt, am Samstag die Vereins­wett­kämpfe. Am Sonntag finden die Vereinswettkämpfe Jugend und der Festakt mit diversen Ansprachen statt. Am Samstag wird die Partyband Tornados im Festzelt spie­len. Ausserdem werden die WM-Fussballspiele live in der Bar übertragen. 

Michael bedankt sich bei allen für die bisher geleistete Arbeit.  

Jugendriege

Selina Davatz informiert über Änderungen in der Jugi. Es gibt anstelle von drei Mädchenriegen nur noch zwei, da zu wenig Mädchen in der M1 waren. Die Jugi bietet jeweils am Mittwoch neu Geräteturnen und Akrobatik an (bis Ende März 2014). Ausserdem trainieren die M3 neuerdings Teamaerobic und wer­den am RTF das erste Mal auftreten. 

Selina dankt allen Sponsoren der Jugitrainer, den Eltern für die Fahrdienste, den Helfern bei den Papiersammlungen, ihrem ganzen Leiterteam und allen anderen, die die Jugi 2013 unterstützt haben. 

Ehrungen

Carla Scheidegger nimmt die Ehrungen für fleissiges Turnen vor. 54 TurnerIn­nen waren zumindest einmal in der Turnhalle oder bei einem Anlass dabei, 25 TurnerInnen erreichten das Vereinsjahr. Durchschnittlich waren 24 Personen pro Training anwesend. Am fleissigsten die Turnstunden besucht und somit eine Auszeichnung erhalten haben auf dem 10. Rang Daniel Schott (75%), 9. Robin Scheidegger (77%) 8. Sabrina Stähli (78%) 7. Selina Davatz (80%), 6. Jonas Schori und Yannick Schluep (82%) 4. Livia Schüpbach (83%), 3. Carla Scheidegger (94%) und auf dem 1. Kerstin Hausammann und Martin Uhlmann (95%). Zusätzlich wird ein Krug für fleissiges Turnen an Kerstin Hausammann übergeben, die zum siebten Mal eine Auszeichnung erhält. 

Rangverkündigung Vereinscup

Carla Scheidegger und Martin Uhlmann verkünden die Resultate des Vereins­cups 2013. Bei den Herren darf Yannick Schluep mit 151 Punkten den Sieger­pokal entgegennehmen. Nach ihm rangiert sind Jonas Schori mit 150 Punkten und Daniel Schott mit 125 Punkten. Bei den Damen siegt Kerstin Hausam­mann mit 186 Punkten, vor Carla Scheidegger mit 178 Punkten und Livia Schüpbach mit 165 Punkten.

Nach weiteren Informationen unter dem Traktandum Verschiedenes bedankt sich der Präsident bei allen Anwesenden für den Einsatz während des letzten Jahres. Im Anschluss an die GV gab es wiederum einen Imbiss in Form einer kalten Platte. 

Jessica Stähli

Suchen

Latest News

Chlaushöck der Jugi Messen 2019
2.12.19 22:19
Korbball Turnier 30.11.2019 in Messen
2.12.19 22:06

Programme

Turnprogramm TV

Jahresprogramm TV

Turnprogramme Jugi

Jahresprogramm Jugi

Veranstaltungen

Seite aktualisiert: 28.10.2017 |  Seite drucken  |