• News
  • Unser Verein
  • Aktivriege
  • Jugendriege
  • Unterwegs
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • Unihockeyturnier Deitingen
  • Korbballturnier Utzenstorf
  • Schlussturnen
  • Quer durch Solothurn
  • KTF Balsthal - Sektion
  • KTF Balsthal - Nachtturnier
  • KTF Balsthal - LMM
  • Seeländisches Turnfest
  • Chläggicup
  • Straub UH-Cup
  • UH-Kantonalfinal
  • KB-Meisterschaft Team 1
  • KB-Meisterschaft Team 2
  • Generalversammlung
  • Skiweekend Lenk
  • KB-Turnier Bätterkinden
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • Fitnessraum
  • Links
  • Downloads
  • Archiv

Twittern

  • Newsletter
  • Sitemap
  • Impressum
  • Home
  • Damenturnverein
  • Turnverein
  • Männerriege

Kantonalturnfest Balsthal 2012 - Sektion

Am zweiten Wochenende stand in Balsthal der Vereinswettkampf an. Wir starteten bei heissem Nachmittagswetter mit den Disziplinen Sprint, Wurf und Fachtest Allround. Während die Werfer bei komischen Verhältnissen klar unter den Trainingsresultaten blieben und mit 7.95 eine halbe Note schlechter warfen als am Seeländischen Turnfest, konnten die Sprinter ihre Leistung mit einer Note von 7.97 bestätigen. 

Die Allrounder legten sogar noch eine Schippe drauf und knackten die 9er-Grenze. Im zweiten Wettkampfteil konnten sich alle Riegen im Vergleich zu Lyss steigern. Die KugelstösserInnen holten sich eine 8.17, die Weitsprin­gerInnen ersprangen eine 7.65. Die signifikanteste Steigerung wurde im Schleuder­ball erbracht. Dies lag unter anderem an unserem Presi, der sage und schreibe 20 Meter weiter schleuderte als am Seeländischen Turnfest und die Höchstnote 10 somit sogar übertraf. Diese Leistung verhalf den Schleude­rern und Schleudererinnen zu einer Note von 8.28. 

In der Team Aerobic war man äusserst gespannt, welche Note ertanzt wer­den konnte, hatte man doch am Seeländischen zum ersten Mal die 8.50-Grenze überschritten. Natürlich träumten wir nun davon, dies zu wiederho­len. Doch enormer Zeitdruck (wir wurden mit 45 Minuten Verspätung aus der letzten Disziplin entlassen) und rutschiger Boden verlangten uns alles ab. Dank Unterstützung aus dem Publikum seitens eigener Vereinsmitglieder, dem DTV und sogar dem TV Solothurn Stadt konnten wir aber die erwähnte Marke wieder überschreiten und mit einer Note von 8.60 sehr zufrieden sein. 

Nach der Aufführung begab sich die Tanz-Crew auf die Korbballplätze, wo die Korbballer zu ihrem Fachtest gestartet waren. Bei den Korbballern hatte sich vor dem Wettbewerb etwas Verwirrung breit gemacht, wurde doch die Fach­test-Gruppe durch die Wettkampfleitung in zwei Gruppen unterteilt, was es teilweise verunmöglichte, in den gewohnten und trainierten Zusammensetzun­gen anzutreten. Von dieser Tatsache abgesehen waren die Leistungen in Ord­nung, leider erwischte in jedem Fachtest-Teil mindestens eine Equipe einen schlechten Umgang. So konnten die Korbballer nicht an die Note vom Seeländi­schen anschliessen und blieben mit 8.86 diesmal unter der 9er-Marke.

Beim Apéro wurde über die Noten – die man bis zu besagtem Zeitpunkt noch nicht wusste – diskutiert und prognostiziert. Schon seit Jahren bleibt der TV immer unter 25 Punkten. Da wir in Lyss aber eine 24.93 erhalten hatten, fragte man sich, ob wir es nun geschafft haben könnten.  Kurz vor dem Abendes­sen war unsere Note dann offiziell: 25.23! Diese Note wurde anschlies­send gefeiert: am Samstag im Festzelt (manche noch inkl. Nachtspazier­gang samt Hörnern und Packungen ins Dorf und retour), am Sonntag auf dem Festgelände und ebenso am Empfang  bis nach Mitternacht. Wir blicken nebst den tollen Leistungen auch sonst auf ein gelungenes «Fest» zurück; wir werden jedenfalls dieses KTF sehr positiv in Erinnerung behalten.

Solche Turnfeste möchten wir noch möglichst oft mit euch erleben! 

Presi & Oberturnerin


00

Suchen

Latest News

Chlaushöck der Jugi Messen 2019
2.12.19 22:19
Korbball Turnier 30.11.2019 in Messen
2.12.19 22:06

Programme

Turnprogramm TV

Jahresprogramm TV

Turnprogramme Jugi

Jahresprogramm Jugi

Veranstaltungen

Seite aktualisiert: 28.10.2017 |  Seite drucken  |