26. Messener Geländelauf 1. Juni 2011
Die Vorbereitungen zum 26. Geländelauf liefen am Dienstagabend und Mittwochmorgen auf Hochtouren. Tische, Bänke aufstellen, Start-Zielgelände und Rechnungsbüro einrichten, Strecken markieren, Wege absperren, Gabentisch vorbereiten, backen, backen…
Ziemlich durchnässt nach den Vorbereitungen hofften wir, dass der Regen am Nachmittag nachlassen würde. Petrus zeigte denn auch Erbarmen, und so konnten die Rennen bei trockenen, jedoch kühlen Bedingungen gestartet werden.
Die Freude beim DTV war gross, dass wiederum viele Laufbegeisterte an unserem traditionellen Geländelauf teilnahmen.
Zuerst absolvierten die Kinder und Jugendlichen ihre Strecken mit viel Begeisterung und Ehrgeiz.
Danach erfolgte der Start über die Distanz von 5.9 km. Dieses Rennen dominierte Sarina Götschmann aus Urtenen-Schönbühl bei den Frauen und gewann in 24.04.51! Bei den Herren entschied der Moosseedorfer Hans Reichenbach das Rennen für sich.
Dieser startete nach seiner „Aufwärmrunde“ dann nochmals im Hauptfeld über 8.25 km. Über diese Distanz belegte er in der Kat. M30 hinter Europameister und Paralympicsteilnehmer Christoph Sommer aus Utzenstorf Rang 2.
Tagesbestzeit lief Stephan Kneubühl aus Fraubrunnen (amtierender Schweizermeister 10km Strassenlauf in seiner Kat.) in 27.46.15 dicht gefolgt von Christoph Sommer in 27.53.99.
Das Frauenrennen dominierte Petra Guggisberg aus Jegenstorf klar. Sie gewann in 31.26.67. Zweitbeste Zeit lief die Niederbipperin Therese Scheidegger (treue Geländelauf–Teilnehmerin) knapp vor Veronika Mathys, der Schwester der Spitzenläufer Hansruedi und Christian Mathys.
Froh und erleichtert, dass auch der diesjährige Geländelauf erfolgreich und ohne Zwischenfall über die Bühne ging, genoss der Damenturnverein nach der Bewirtung der Gäste, noch das gemütliche Beisammensein und feierte den runden Geburtstag von Vereinskollegin Edith!
Herzliche Gratulation allen Teilnehmer/Innen - wir freuen uns, wenn wir euch am 27. Geländelauf 2012 bei uns in Messen wieder begrüssen dürfen (Mittwoch vor Auffahrt)!
Vielen Dank an alle, welche uns jedes Jahr unterstützen und mithelfen!
(Bericht und Fotos S.F.)