Zuerst top – dann flop
Skiweekend Saanenmöser, 17./18. Januar 2009
Am frühen Samstagmorgen besammelte sich eine beachtliche Horde von schnee-sportbegeisterten TV-Anhängern im Schulhaus Messen für die Abfahrt ins dies-jährige Skiweekend ins Skigebiet Saanenmöser/Schönried. Da ich in der vorangeh-enden Woche bereits in den Skiferien in Zweisimmen weilte, traf ich die Truppe erst in Saanenmöser. Mir wurde aber aus bekannten Informationsquellen mitgeteilt, dass die Abfahrt wegen Verspätungen und diversen ersten Unzufriedenheiten wieder einmal nicht pünktlich eingehalten werden konnte.
Also wartete ich bereits ungeduldig bei der Talstation «Saanersloch» auf den Bus des TV Messen Clans. Nach dessen Ankunft und nachdem alle ihre sieben Sachen gepackt hatten und die letzten «Grännis» sich noch einmal über die ausgelassene Kaffeepause beschwert hatten, machten wir uns auf den Weg zu unserer Bleibe für die Nacht, dem Berghotel Hornberg. Nach Kaffee und Nussgipfel konnten wir nun endlich ab auf die Piste. Vor allem Hämu war voller Tatendrang, hatte er doch extra für das Wochenende die Kanten seiner Skis am Vorabend noch schnell mit dem Winkelschleifer auf Rennschärfe geschmirgelt.
Das Wetter liess nichts zu wünschen übrig und wir erlebten einen schönen, sonnigen Tag bei guten Pistenverhältnissen. Gegen halb fünf Uhr machten sich auch die letzten «Barhöcker» auf den Weg zu unserer Unterkunft. Da das Berghotel nur mit Hilfe der Bahnen erreichbar ist, hatten wir keine andere Wahl. Nach einem kleinen Apéro und einem amüsanten «Erfahrungsaustausch» mit einer österreichischen Serviertochter in der Nachbarsgaststätte freuten wir uns auf das Nachtessen. Dieses wird wohl noch vielen in sehr guter Erinnerung bleiben. Beim Anblick des Vorspeise-Buffets dachten wir, es sei der Hauptgang. Später folgte jedoch noch ein gewaltiger Hauptgang. Alle konnten sich so richtig satt essen. Es schmeckte auch noch unglaublich gut.
Nach dem Essen wurde gespielt, gesungen und eifrig weiter getrunken. Der letzte Jass dauerte schon bis in die frühen Morgenstunden und wurde, nachdem Jönu die Punkte nicht mehr zusammenzählen konnte, abgebrochen.
Am nächsten Morgen wurden wir noch einmal mit einem irrsinnigen Frühstück verwöhnt. Dies war wohl das letzte Erfreuliche an diesem Sonntag. Das Wetter wollte nicht mehr mitspielen. Schon am Morgen stürmte es heftig und es trauten sich nur noch ein paar eisige Krieger auf die Piste. Der Rest vergnügte sich mit einem Spiel im Restaurant. Gegen Mittag stellten immer mehr Bergbahnen ihren Betrieb ein und stürmischer Schneefall setzte ein. Es versammelten sich alle wieder im Restaurant zum gemeinsamen Mittagessen. Anschliessend entschlossen wir uns, die «Zelte» ab zu brechen und uns Richtung Tal zu begeben. Nach einem letzten Stopp in der «Euter-Bar» trafen sich alle pünktlich beim Bus.
Wir erlebten im Grossen und Ganzen ein wunderschönes Wochenende und freuen uns schon jetzt auf das nächste Weekend mit dem TV-Clan. An solchen Anlässen werden auch immer wieder wichtige Erfahrungen gemacht: Diesmal traf es Hämu, denn Skis sollte man bei einer Gondelbahn nicht in die Transporthalterung für Snowboards stellen, sonst kann es sein, dass die edlen Bretter den Weg nicht bis nach oben schaffen.
Zum Schluss möchte ich mich bei den beiden Chauffeuren Phippu und Libi bedanken, ebenso bei Jüre fürs Organisieren des Weekends.
Mitorganisator Mättu Rätz