Happy Birthday
Fahnenweihe und Jubiläumsfest, Messen 22. - 24. August 2008
Nach einer Vorbereitungszeit von ca. eineinhalb Jahren starteten die Aufbauarbeiten für unser Jubiläumsfest bereits am Mittwochabend vor dem Fest. Der Vorplatz des Schulhauses wurde mit einem provisorischen Dach überdacht unter welchem sich die Kaffeestube und die Bar befinden sollten. Am Donnerstagabend musste dann alles sehr schnell gehen, denn bereits um 19.30 Uhr stand die Hauptprobe für die Fahnenweihe auf dem Programm und bekanntlich dauert der Aufbau für eine brauchbare Infrastruktur in unserer Turnhalle etwas länger... Daneben galt es diverse Arbeiten rund um das Schulhaus zu erledigen. Die Markierungen für das Grümpelturnier mussten auf den Rasen gezeichnet werden und die Kennzeichnung der Parkplatzmöglichkeiten durfte natürlich auch nicht vergessen werden.
Einzelne Vereinsmitglieder verbrachten auch denn ganzen Freitag auf dem Festgelände, so dass Punkt 18.00 Uhr alles bereit war für den Start des Grümpelturnieres. 18 Mannschaften in zwei Kategorien aufgeteilt sollten bis weit in die Nacht hinein in den Disziplinen Fussball, Volleyball und Unihockey um den Kategoriensieg spielen. Doch bekanntlich kam es anders: Gegen 19.30 Uhr zogen grosse Gewitterwolken auf und innert Sekunden ergoss sich ein sinnflutartiger Regen über Messen, begleitet von starken Windböen. Das Turnier musste für eine halbe Stunde unterbrochen werden und die provisorisch aufgestellte Infrastruktur konnte nur mit vereinten Kräften jeder einzelnen Person an ihrem Platz gehalten werden. Nachdem das Gewitter vorbei gezogen war, wurde der Spielbetrieb wieder aufgenommen. An der Rangverkündigung durften der Turnverein Lüterkofen bei der offenen Kategorie und die Männerriege Messen bei denn Dorfmannschaften als Sieger gekürt werden. Während des ganzen Abends konnten wir trotz des schlechten Wetters viele schöne Spiele beobachten und der Spass stand bei Allen im Vordergrund.
Nach einer doch eher kurzen Nacht musste am Samstagmorgen das ganze Areal wieder auf Vordermann gebracht werden, denn bereits um 14.00 Uhr trafen die ersten Teilnehmer für das Bucheggbergische Schlussturnen ein und begaben sich sogleich zum Start eines Parcours mit zehn Posten. Dabei galt es eine gesunde Mischung zwischen Geschicklichkeit, Schnelligkeit, Kondition und vor allem Glück zu finden. Unter den gut hundert Startenden wurden dann am Abend diverse Siegerinnen und Sieger erkoren. Dazwischen wurde uns auf dem Fussballplatz eine Lektion American Football geboten. Erich Haas, ein Vereinsmitglied des Turnverein Messen, war eigens für unser Fest mit seinen Kollegen vom American Footballteam Rhinos aus Monthey angereist um uns diese Sportart etwas näher zu bringen. Während einer guten Stunde wurde denn anwesenden Zuschauer eine interessante Sportart erklärt und demonstriert.
Anschliessend wurde bis spät in die Nacht zu den Klängen des Duo Rüebli und Moos und unseres DJ getanzt, getrunken und gelacht. Dabei erwiesen sich unserer Kollegen aus dem Wallis als besonders trainiert, reichten doch unsere Getränkevorräte beinahe nicht für den ganzen Abend aus. Der Besuch der Sportler aus dem Wallis war für unser Fest eine grosse Bereicherung und dem Organisator Erich Haas gebührt ein grosses Dankeschön.
Am Sonntagmorgen traf sich eine kleine Gruppe bereits um 07.00 Uhr um die Turnhalle für den Festakt vorzubereiten und das Festareal ein letztes Mal für unsere Gäste herzurichten. Die Nervosität war nun allen beteiligten ins Gesicht geschrieben, konnten wir doch mit Herrn Altbundesrat Adolf Ogi eine grosse Persönlichkeit zu unserem Festakt einladen. Nach und nach erschienen die geladenen Gäste zum Apèro und die restlichen Vereinsmitglieder die nicht im Einsatz waren, machten sich für den bevorstehenden Auftritt während dem Festakt bereit.
Um 11.00 Uhr wurde der Festakt durch die Musikgesellschaft Messen musikalisch eröffnet und anschliessend wurden die Gäste durch unseren OK- Präsidenten Urs Zürcher begrüsst. Es folgte ein kurzer Film, der die Vereinsentwicklung der vergangen 75 Jahre auf eindrückliche Art und Weise aufzeigte. Nach dem Einmarsch der Fahnendelegationen und der aktiven Turnerschar betraten die Ehrenmitglieder des Turnverein Messen die Bühne. Da sie alle gemeinsam als Fahnengötti auftraten, hatten sie Ehre das Geheimnis unserer neuen Vereinsfahne zu lüften. Nach dem Entrollen wurde die Fahne voller Stolz dem Vereinspräsidenten übergeben der sie sogleich an den aktuellen Vereinsfähnrich überreichte. Nun war also der grosse Moment gekommen und die neue Vereinsfahne wurden von den anwesenden Fahnendelegationen unter den Klängen des traditionellen Fahnenmarschs begrüsst und in die Reihen der Ortsfahnen von Messen aufgenommen.
Auf die Darbietungen der verschiedenen vereinsinternen Riegen erfolgten diverse Gratulationen durch den Solothurnischen Tunverband, die Gemeinde Messen und Christian Wanner, Regierungsrat des Kanton Solothurn. Im Namen aller Ortsvereine wurde dem Turnverein ein Horn übergeben und zu guter Letzt begab sich Altbundesrat Adolf Ogi auf die Bühne und entzückte uns mit einer brillianten Rede, die vielen von uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Beim anschliessenden Mittagessen wurden viele Erinnerungen ausgetauscht und das Fest fand einen gemütlichen Ausklang.
Mit vereinten Kräften wurde die ganze Infrastruktur am gleichen Abend wieder abgebaut und bereits am Montagmorgen war vom Jubiläumsfest 2008 nichts mehr zu sehen. Dieser reibungslose Ablauf war nur dank dem grossartigen Einsatz der zahlreichen Vereinsmitglieder und der vielen freiwilligen Helfer möglich, ihnen allen gebührt ein grosses Dankeschön. Natürlich möchten wir auch all unseren Sponsoren und Gönner für ihre Unterstützung danken, denn ohne sie wäre die Anschaffung einer neuen Vereinsfahne für einen Dorfverein unserer Grösse kaum möglich gewesen.
Zurück bleiben schöne Erinnerungen an ein gelungenes Fest und die Gewissheit, mit einer tollen und neuen Vereinsfahne die nächsten Turnerjahre in Angriff zunehmen.
Merci viu mou!
Präsident Turnverein Messen
Michael Rätz