• News
  • Unser Verein
  • Aktivriege
  • Jugendriege
  • Unterwegs
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • Funktionärenessen
  • Chlousehöck und Helferessen
  • Grümpelturnier Frutigen
  • Herbstweekend
  • Jubiläumsfest und Fahnenweihe
  • Seeländisches TF Studen
  • EM-Stübli
  • RTF Egerkingen
  • Trainingsweekend
  • Renovation Fitnessraum
  • Kantonalfinal Unihockey
  • Generalversammlung
  • Skiweekend
  • 2007
  • 2006
  • Fitnessraum
  • Links
  • Downloads
  • Archiv

Twittern

  • Newsletter
  • Sitemap
  • Impressum
  • Home
  • Damenturnverein
  • Turnverein
  • Männerriege

Generalversammlung des Turnverein Messen vom 25. Januar 2008

Um 19 Uhr versammeln sich die Mitglieder des TV Messen in der Turnhalle bei einem gemütlichen Jubiläums-Apéro, das vom Turnverein offeriert wird.

Um 19.30 Uhr heisst der Präsident Michael Rätz alle Anwesenden – besonders die  Ehrenmitglieder und Gäste – zur diesjährigen Jubiläums-GV willkommen. Speziell aus diesem Anlass darf die Versammlung noch eine Präsentation mit Bildern aus der Vergangenheit geniessen, welche von Philipp Schüpbach zusammengestellt wurde.

Das Protokoll der GV 2007 wird genehmigt und der Aktuarin für dessen Verfassen gedankt. Die Jahresberichte des Präsidenten, des Oberturners und der Jugihauptleiterin werden mit einem kräftigen Applaus ebenfalls genehmigt. Die Jahresrechnung wird nach ausgiebiger Erläuterung einstimmig angenommen und dem Kassier, sowie den beiden Revisoren mit kräftigem Applaus gedankt.

Leider müssen zwei Demissionen aus dem Vorstand verkündet werden: Andrea Wullschleger als Vizepräsidentin und Michael Spring als Beisitzer. Michael Rätz bedankt sich bei den beiden für ihr Engagement und überreicht ihnen ein kleines Präsentli. Roland Iseli verlässt nach 16jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit das OK des Lottomatches der Ortsvereine Messen. Auch ihm wird mit kräftigem Applaus für seinen Einsatz gedankt. Ein/e Nachfolger/in für Roland Iseli wird noch gesucht. Franziska Lenz gibt nach ebenfalls mehrjähriger Tätigkeit im Team des METU ihren Posten an Marc Räz weiter.

Durch die Demissionen werden im neuen Turnerjahr gleich anschliessen einige Neuwahlen vorgenommen. Matthias Rätz wird als Beisitzer und späterer Nachfolger von Karin Schär Iseli in den Vorstand aufgenommen. Im Gegenzug verlässt Jonas Schori den Vorstand und wird zukünftig das TK-Team unterstützen. Carla Scheidegger übernimmt im TK neu die Funktion als Vizeoberturnerin. Jürg Iseli wird das im Vorstand freigewordene Amt des Vizepräsidenten übernehmen. Die Nachfolge von Michael Spring wird von Matthias Wyss übernommen, der als Beisitzer ebenfalls neu in den Vorstand aufgenommen wird.

Die Vizepräsidentin Andrea Wullschleger ergreift darauf das Wort. Sie dankt dem Präsidenten im Namen des Turnvereins für seinen grossartigen Einsatz und lässt ihn von der Versammlung einstimmig in seinem Amt bestätigen. Michael Rätz dankt für seine Wiederwahl und das ihm entgegengebrachte Vertrauen. Er freut sich, den Turnverein im Jubiläumsjahr als Präsidenten leiten zu können.

Nach den Neuwahlen werden auch die bestehenden Vorstandsmitglieder, das Technische Komitee (TK), der Materialwart, der Fähnrich und die Revisoren in ihrem Amt einstimmig bestätigt. Der Präsident dankt allen Amtsinhaber für den Einsatz und gratuliert zu den Neu- und Wiederwahlen. Er dankt auch allen übrigen TV-Mitgliedern für diverse geleistete Einsätze.

Zur Freude des TV Messen können Matthias Lüthi und Marc Räz mit kräftigem Applaus als Mitglieder im Verein aufgenommen werden. Adrian Schär beantragt einen Wechsel in den Passiv-Status.

Urs Zürcher – der OK-Präsident des Festes rund um das 75. Jubiläum des TV Messen - informiert die Versammlung über den aktuellen Stand der Organisationsarbeiten. Das Fest wird vom 22. (Fr) bis am 24. (So) August 2008 stattfinden und besteht aus einem Grümpelturnier, der Jubiläumsfeier mit Festakt und Fahnenweihe sowie einem Schlussturnen, bei dem auch Gastvereine teilnehmen können.

Karin Schär Iseli, die Jugihauptleiterin, dankt allen, welche sich während des vergangenen Jahres für die Jugi aktiv eingesetzt hatten. Sie präsentiert der Versammlung den Begriff „Team“ und erzählt auf diesem Wege, wie toll das Jugileiterteam seine Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen bewältigt.

Für fleissiges Turnen (d.h. mind. 75% der Turnstunden anwesend) können sieben Turnerinnen und Turner mit einem „Fleissglas“ geehrt werden. Am fleissigsten die Turnstunden besucht haben Carla Scheidegger und Matthias Rätz mit 96%. Dicht gefolgt von Kerstin Hausammann (86%), Martin Uhlmann (83%), Mirko Zürcher (81%), Christoph Enzler (78%) und Matthias Wyss (76%).

Anlässlich der runden Geburtstage, welche die beiden Revisoren dieses Jahr feiern dürfen, überreicht Michael Rätz ihnen eine Flasche Wein.

Martin Uhlmann darf nun die Resultate des Vereinscup 2007 verkünden. Bei den Frauen siegt Kerstin Hausammann vor Carla Scheidegger und Sonja Kocher. Bei den Herren kann Matthias Rätz die Siegertrophäe entgegennehmen. Nach ihm rangiert sind Jürg Iseli und Mirko Zürcher.

Nachdem im Traktandum „Verschiedenes“ noch über dies und jenes berichtet worden ist, schliesst der Präsident die Versammlung um halb zehn Uhr und lädt zum anschliessenden Nachtessen ein, das vom Turnverein anlässlich des Jubiläums offeriert wird.

Die Aktuarin

 

VorherigesNo upper indexNo upper albumVorschaubilderNächstes

Click on the photo for the original



Suchen

Latest News

Keine News in dieser Ansicht.

Programme

Turnprogramm TV

Jahresprogramm TV

Turnprogramme Jugi

Jahresprogramm Jugi

Veranstaltungen

Seite aktualisiert: 28.10.2017 |  Seite drucken  |