Es chuttet, strubusset - s’isch fiischteri Nacht,
dr DTV hoffet , dass nümme strub macht…….
S‘ isch troschtloses Wätter, kes Stärnli chasch gseh,
em DTV gruuse diä Hüüfe vo Schn…sorry…Räge!
Wird’s no nid bald besser ? S’wär gwüss afang Zyt,
dr Wäg zum Hornusserhüsli isch wahrli gar wyt !
Leider war Petrus auch dieses Jahr wieder sehr schlecht gelaunt.....An den vorgesehenen Fussmarsch zum Hüttli war bei diesem Hudelwetter kaum zu denken:
„Forget it !“- meinten denn auch Edith und Brigitte …..
So traf sich der DTV direkt beim Hornusserhüsli zum alljährlichen, traditionellen Chlauseobe. Wir wärmten uns bei Glühwein auf. Später genossen wir ein super feines Risotto von Käthis Ruedi (stimmt der Name? – bin mir nicht mehr sicher – sorry bi haut e “ Zuechezügleti“). Merci vielmal ! Langsam war leichte Nervosität spürbar. Kommt er nun der Chlaus – oder kommt er nicht ? Mit oder ohne Eseli ? Mit oder ohne Schmutzli ? Und dann plötzlich: Pumpum, pumpum, pumpaa, der Samichlaus war da! Er sah ziemlich müde aus nach dem strengen 6. Dezember. Aber nicht nur das !!! Er war frustriert - ja genau frustriert……und nicht etwa wegen den lieben Kinderlein, die sich heutzutage statt Nüssli und Mandarinen Games und Natels wünschen……nein…..er war „chli verruckt“ weil ihn der Schmutzli im Stich gelassen hatte! Dieser nahm sich nämlich eine Auszeit und „tubte ab“ nach Nürnberg zum Christkindl-Markt! Das konnte ja heiter werden. …..Würde er nun all seinen Frust an uns DTV-Frauen auslassen und uns die „Leviten lesen“ ? Es kam aber weniger schlimm als befürchtet. Er gratulierte und lobte uns sogar für das erfolgreiche Vereinsjahr 2007 (wurden wir am ETF in Frauenfeld ja quasi 1…..). Die eine oder andere kleinere Ermahnung war dann doch noch zu hören - dazwischen wetterte der Chlaus aber immer wieder über seinen Mitarbeiter. Zum Schluss baten wir ihn noch ein wenig bei uns zu bleiben – aber keine Chance! Er war voll im Stress, da ihn der Schmutzli ja schliesslich „versecklet“ hatte ! Tja, er konnte einem schon ein wenig leid tun der Chlaus in diesem Jahr (plagte ihn zudem noch - Zitat: „eine Schnauzbarthaarentzündung“...?) - und es ist sich ernsthaft die Frage zu stellen: „Macht es auch vor dem Samichlaus nicht halt – das Burnout ?“
Samichlaus mir si aber sooo froh,
dass du trotz allem zu üs bisch cho !
Merci 1000 mal und muesch luegä morn am morge
si si furtbloose alli dini Sorge !
In eigener Sache:
Vielen Dank dem Vorstand für die super Organisation des Abends !!!
Weiter aufgefallen:
S.F. hatte für einmal das grosse Los gezogen und freute sich riesig über die Wahl zur Kampfrichterin am Seel.Turnfest 2008 in Studen……
Einige fragten sich heimlich – „öb ächt d‘ Marianne es Gschleipf mit em Chlaus heigi……“
Und übrigens:
S‘ Käthy macht am Silvester „Härdöpfusalat“ ...
Bericht S.F.