• News
  • Unser Verein
  • Aktivriege
  • Jugendriege
  • Unterwegs
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • Chlousehöck
  • Regionale Unihockeymeisterschaft
  • Grümpelturnier Frutigen
  • Plauschturnier Utzenstorf
  • Schlussturnen
  • Herbstweekend
  • ETF 07
  • Korbball Allgemein
  • LA Sie & Er Senioren
  • Leichtathletik LMM Aktive
  • Triple-Cup
  • Vereinswettkampf
  • Seeländisches Turnfest
  • Geländelauf in Messen
  • Vorstands- und TK-Weekend
  • Kantonalfinal Unihockey
  • Generalversammlung
  • 2006
  • Fitnessraum
  • Links
  • Downloads
  • Archiv

Twittern

  • Newsletter
  • Sitemap
  • Impressum
  • Home
  • Damenturnverein
  • Turnverein
  • Männerriege

Vereinswettkampf

Am Samstag, 23. Juni stand einer der Höhepunkte des gesamten ETF - der Sektionswettkampf - an. Erstmals wagten wir uns an die 1. Stärkeklasse, wodurch wir sozusagen in der "Champions League" des ETF starteten! Ziel war ganz klar, dass wir uns gegenüber dem Seeländischen verbessern und den letzten Stärkeklassen-Rang jemand anderem überlassen können!

Motiviert und angespornt durch die Zugehörigkeit zu diesem illustren Kreis starteten wir um 13 Uhr in den Wettkampf. Pendelstafette und Wurf standen auf dem Programm. Bei der Pendelstafette starteten wir auf zwei Bahnen. Dabei lieferten sich die beiden Messen-Teams ein gnadenloses Rennen, am Schluss war die eine Gruppe um einige Hundertstel schneller als die andere! Auch beim Wurf gab es gute Resultate, obwohl der eine oder die andere - bedingt durch die mittlerweile schon lange Turnfestsaison - an kleinen Wehwechen laborierte.

Nun hiess es "iufle", da der 2. Wettkampfteil (Fachteste Allround und Korbball) ziemlich am anderen Ende des Turngeländes stattfand. Dazu kommt, dass der dusslige OT seinem Vize ein Anmeldeblatt zuviel mitgab und somit - wer nicht denken kann, muss halt einmal mehr laufen - im Hinkeschritt übers halbe Festgelände japsen musste, um den Fauxpas rückgängig zu machen! Das Resultat der Fachteste war unterschiedlich: Die Korbballer erfüllten die Erwartungen voll und ganz, die Allrounder hatten den einen oder anderen Hänger. Auch die kurzfristig zum Allround transferierten Korbballer schlugen nicht wie erhofft ein, ohne Training geht halt nicht viel!

Gross Zeit zum Überlegen blieb nicht, denn der 3. Wettkampfteil folgte sogleich: 1000 Meter Lauf, Weitsprung und Kugelstossen! Im Bewusstsein, dass dies der letzte Turnfesteinsatz für ein geschlagenes Jahr ist, gaben noch einmal alle Vollgas! Wie nicht anders zu erwarten bei so vielen Athleten/Athletinnen, gabs natürlich super-gute und weniger gute Resultate. Röbu flog - gezogen von der Loki Simu - in weniger als 3 Minuten über die 1000 Meter! Söne setzte mit ihrer ganzen Routine einen 4-Meter-Sprung in den Sand! Adi - im Herbst der Turnerkarriere - liess auch noch einmal Klasse aufblitzen und jagte die Kugel über die 12-Meter-Marke!

Leider konnten wir unser Ziel nicht ganz erreichen, waren wir doch notenmässig etwas schlechter als am Seeländisch und mussten uns wiederum mit dem letzten Stärkeklassen-Rang zufrieden geben. Man muss dieses Resultat aber in den richtigen Relationen betrachten: Im Schnitt mit 36 TurnerInnen an einem Turnfest zu starten, ist für den TV Messen ein grandioses Ding! Dass eine Teilnahme in dieser Stärkeklasse nicht selbstverständlich ist, belegt auch die Tatsache, dass von den gemeldeten 74 Vereinen schlussendlich nur noch 48 in der 1. Stärkeklasse rangiert wurden! Und daher ist der TV Messen - zumindest für mich - 48. von total 1'080 Vereinen über sämtliche Stärkeklassen hinweg geworden!

Nach dem Vereinswettkampf durften wir eine wohlverdiente Stärkung im riesigen Thurgauer-Zelt zu uns nehmen! Danach feierten wir mit ca. 50'000 anderen TurnerInnen uns selber und den gesamten Turnsport! Wer dies nicht selber erlebt hat, der glaubt es nicht, was in Frauenfeld los war! Details können bei den Beteiligten eingeholt werden:)!

Richtig zu Ende geht ein Eidgenössisches natürlich erst am Sonntag! Nach Schlussfeier (Libi sah noch am Dienstag wie ein Leuchtturm aus, hihihi), Foto-Session, lustiger Rückfahrt mit dem DTV und einem Haufen Seeländer Vereine durften wir uns in Messen gebührend empfangen lassen! Danach liessen wir die vergangenen Tage und sämtliche Heldentaten nochmals Revue passieren, bevor dieses ETF langsam aber sicher auch zu Geschichte wurde...

Rangliste

VorherigesNo upper indexNo upper albumVorschaubilderNächstes

Click on the photo for the original



Suchen

Latest News

Keine News in dieser Ansicht.

Programme

Turnprogramm TV

Jahresprogramm TV

Turnprogramme Jugi

Jahresprogramm Jugi

Veranstaltungen

Seite aktualisiert: 28.10.2017 |  Seite drucken  |