• .
  • Unser Verein
  • Turnen
  • MuKi
  • KiTu
  • Anlässe & Fotos
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • Jahresbericht 2007
  • Chlauseobe 2007
  • Reise
  • Eidg.Turnfest 2007 in Frauenfeld
  • "Ski"-Weekend
  • Curlingabend 2007
  • GV
  • 2006
  • Archiv Geländelauf

Twittern

  • Newsletter
  • Sitemap
  • Impressum
  • Home
  • Damenturnverein
  • Turnverein
  • Männerriege

Eidg.Turnfest 2007 in Frauenfeld

 

Freitag, 22.06.07 : Um 16.20 Uhr besammelten wir uns bei der Post Messen um per Postauto nach Solothurn zu reisen. In Solothurn angekommen waren einige von uns heilfroh, die "Schüttelkiste" verlassen und auf die Bahn umsteigen zu können ....Von Solothurn gings Richtung Frauenfeld - die Mission lautete:" Eidg. Turnfest 2007 "Unsere Leiterin Marianne war zu Recht stolz, meldeten sich doch alle 22 aktiv turnenden Frauen des DTV für diesen Grossanlass an !

In Frauenfeld angekommen, wurden wir per Bus aufs Festgelände chauffiert. Im Camping waren für unseren Verein im Grossraumzelt Plätze reserviert. Wir machten uns deshalb zuerst auf den Weg, unser Nachtquartier zu beziehen. Hier erlebten wir jedoch schon die erste Ueberraschung: Unsere reservierten Plätze wurden uns "weggeschnappt"- es gab keinen Platz mehr in diesem Zelt! Da standen wir nun -wie Zinnsoldaten- jede mit einer Luftmatratze bewaffnet- auf dem ziemlich durchnässten Camping-Areal...Marianne hatte zum ersten mal schon alle Hände voll zu tun - erledigte Telefon um Telefon, aber leider ohne Erfolg - alle Plätze besetzt ! Unsere Stimmung war zu diesem Zeitpunkt ziemlich getrübt ... Da aber kamen unsere Retter in der Not ! Im Zelt Nr. XX 1 logierte der TV Härkingen. Dieser hatte noch Plätze frei und bot uns Asyl an! Wir nahmen dankend an - waren uns zu diesem Zeitpunkt jedoch nicht bewusst, worauf wir uns da eigentlich eingelassen hatten... ( An dieser Stelle möchte ich anmerken, dass jene, welche beizeiten zu Bett gingen nicht nur wegen der Kälte und dem unangenehmen Durchzug keinen Schlaf fanden - es gab in diesem Verein nämlich Männer (richtig: Männer und nicht etwa Frauen), welche bis in der Früh am Morgen pausenlos "gschnurret" hei....)

Nach dem Einquartieren gings ab aufs Festgelände. Es war Wahnsinn - diese Menschenmenge, diese Ambiance - einfach einmalig ! Zuerst stärkten wir uns an einem der unzähligen Verpflegungsstände; danach gingen wir über zur eigentlichen Vorbereitungsphase für den Wettkampf vom nächsten Morgen - jedes individuell : War es im gemütlichen "Thurgauer-Wystübli", im gigantischen "ETF - Tower" mit Bars und Live-Musik oder in einem der vielen anderen Festzelte. Schlafen konnte man bei dieser Kälte, dem Durchzug und "Geschnurr" sowieso nicht - also wurde die Nacht kurz ...oder gar zum Tag...

Samstag 23.06.07 : Früher als erwartet oder erhofft war Tagwache! Nach mühsam langer Wartezeit bei den sanitären Einrichtungen, genossen wir endlich die wohlig - kalte Dusche... Nach kilometerlangem Fussmarsch erreichten wir das Zelt, wo für's Morgenessen reserviert war - endlich "es Käffeli" ! Danach galt's ernst ! Wir waren etwas verunsichert, wussten wir ja nicht genau, ob unsere seriöse Vorbereitung für diesen wichtigen Wettkampf auch wirklich Früchte tragen würde... Es ging los mit dem Fachtest Allround. Der Wind blies stark - wir aber waren stärker und trotzten diesem mit der guten Note 8.37 ! Danach Kugelstossen: die Frauen bewiesen auch hier, dass am Vorabend noch längst nicht  alle Energie verbraucht wurde und erreichten Note 8.25 ! Dann gings weiter mit Schleuderball und Wurf. Es wurde geschleudert und geworfen "was das Zeug hielt"! Hier stellte sich definitiv heraus : die Vorbereitungsphase jedes Einzelnen war optimal und goldrichtig: Note Schleuderball: 8.85 und Note Wurf: 9.22 ! Der Jubel war gross, die Freude über die tollen Leistungen riesig ! Nach Wettkampfschluss schauten wir uns noch verschiedene Darbietungen an. Danach kehrten wir zu Zelt XX 1 zurück. Duschen, Umziehen und ab ins Festgetummel! So ging ein erfolgreicher Tag zu ende, und die Nacht wurde für einige wiederum zum Tag...

Sonntag, 24.06.07 : Nach wenig Schlaf im feuchten Schlafsack und bei einer Aff....kälte war man beinahe froh, endlich aufstehen zu können...Wiederum langes Anstehen - danach die lang ersehnte kalte Dusche...Erschöpft aber zufrieden "spulten" wir nochmals Kilometer um Kilometer auf dem Festgelände ab. Einige genossen noch die tolle Abschlussfeier.

Nun waren wir aber gespannt auf unser Resultat : Stolz verkündete uns Marianne unseren fänomenalen 16. Schlussrang im Vereinswettkampf Frauen/Männer (4.Stärkeklasse) mit der Gesamtnote von 25.67 ! Dieses Resultat ist umso beachtlicher, waren wir doch von insgesamt 89 startenden Vereinen mit dem 16. Rang der beste reine Frauenverein - dh. wir wurden quasi 1. !... Das wurde natürlich noch vor Ort und auch auf der Heimreise gebührend gefeiert ! Die Rückreise verlief reibungslos - alles war sehr gut organisiert. In Ruppoldsried schlossen wir diese 2 erlebnisreichen, unvergesslichen Turnfest-Tage bei einem feinen Nachtessen im Rest. Löwen ab. Uns blieb nicht viel Zeit, stand doch für 19.00 Uhr der Empfang in Messen auf dem Programm. Der Service im Rest. Löwen war super und blitzschnell (vielen Dank ans Personal!); sodass wir pünktlich zu Fuss in Messen ankamen, wo wir von der Musikgesellschaft, den Vereinen, der Dorfbevölkerung und der Gemeindepräsidentin Marianne Meister herzlich empfangen wurden. Ein riesiges MERCI an alle ! Beim anschliessenden Apéro liessen wir diesen gigantischen Anlass nochmals Revue passieren, und alle waren sich einig: Es war g.....geeeeeeeenial ! An dieser Stelle möchten wir unserer Leiterin Marianne ein dickes Lob aussprechen ! Sie hatte wie immer jederzeit alles und alle voll im Griff ! Eine riesige, administrative und organisatorische Arbeit hat sie wiederum souverän bewältigt ! Nicht immer einfach mit 22 Frauen...MERCI VIELMAL ! Der harte Kern unseres Vereins konnte am Sonntag abend jedoch noch nicht ans Ausruhen denken-stand doch für Montag morgen früh noch der "Messe-Märit"mit dem "Märitstand" des DTV auf dem Programm....Merci ebenfalls diesen Frauen !

 Auch wenn die "Schreiberin" dieses Berichtes anschliessend ans ETF "kampfunfähig" war, möchte sie hier noch dies anmerken: "Es het gfägt Fraue!" (und nid nur im "Chue-Lee-Zelt".....) Ich freue mich aufs ETF 2013 mit euch in Biel !  Susi

No previous pageNo upper indexNo upper albumNächstes

Click here to view the big photo Click here to view the big photo Click here to view the big photo Click here to view the big photo
Click here to view the big photo Click here to view the big photo Click here to view the big photo Click here to view the big photo
Click here to view the big photo Click here to view the big photo Click here to view the big photo Click here to view the big photo
Click here to view the big photo Click here to view the big photo Click here to view the big photo Click here to view the big photo
Click here to view the big photo Click here to view the big photo Click here to view the big photo Click here to view the big photo
Click here to view the big photo Click here to view the big photo Click here to view the big photo Click here to view the big photo
Click here to view the big photo Click here to view the big photo Click here to view the big photo Click here to view the big photo
Click here to view the big photo Click here to view the big photo Click here to view the big photo Click here to view the big photo

Seite aktualisiert: 16.12.2011 |  Seite drucken  |