Vorstands- und TK-Weekend 5./6. Mai 2007
Nachdem der ganze April sehr trocken und warm war, regnet es ausgerechnet heute morgen in Strömen. Aus der geplanten Wanderung wird nichts. Spontan wird das Programm umgestellt und wir fahren ins Alpamare nach Pfäffikon zum Baden und Plantschen. Erstaunlicherweise kann man auch als Erwachsener sehr viel Spass an all den Wasserrutschen, Fluss- und Wellenbad, Jod- und Eiswasserpools haben. Wir geniessen die vier Stunden in der Wasserwelt sehr. Mit einem Besuch im Mc Donald wird der Ausflug abgerundet. Wir fahren zurück zu unserem Uebernachtungsort auf dem hinteren Weissenstein. So langsam wird auch dem letzten klar, was uns am Sonntag erwartet.Nach einem feinen Bergzmorge (frisches Brot, selbstgemachter Anke, etc.) starten neun mutige Führungsmitglieder des TV Messen ins enge, dunkle und rutschige Nidleloch. Noch am Eingang erteilen sie den zwei Zurückbleibenden (Karin und Eti) die Kompetenzen, im Falle eines Naturereignisses (Felssturz, Wassereinbruch etc.) sämtliche nötige Entscheidungen für den Turnverein selber treffen zu können. Während die beiden, mit allen Kompetenzen ausgestattet, ins Althüsli zum Mittagessen marschieren, verschwinden die anderen im engen, dunklen Berg.
Nach den üblichen, grossmäuligen Sprüchen zu Beginn wird es nach dem Einstieg doch etwas ruhiger. Gemäss unserem „Höhlenführer“ Jürg ist das Nidleloch keine „Touristenhöhle“, wo man in den Sonntagsschuhen durchspaziert. Wir merken es bald selber, es muss von Anfang an gekraxelt, gekrochen, geklettert, gesprungen, gerutscht und gemurgst werden! Im Ganzen verbringen wir 4 sehr interessante, aber auch anstrengende Stunden im Berg. Dabei gelangen wir jedoch „nur“ 500 Meter weit und 100 Meter tief!
Mit jeder Minute in der Höhle wurde der eine oder andere mutiger und mutierte langsam zum „Höhlentroll“: Jönu hatte natürlich grössenbedingte Vorteile (machte uns aber auf andere Art und Weise das Leben schwer…), Mike Spring schlupfte behände wie eine Schlange durch jeden noch so kleinen Durchgang und ab dem Vize-OT Mättu mit seinen breiten Schultern staunte sogar unser Guide. Aber auch alle anderen schlugen sich tapfer: Fränzi trotz Nackenbeschwerden, Andy mit zweifacher Belastung und Verantwortung und Carla trotz einem mulmigen Gefühl!
Nachdem wir das Licht der Sonne alle mehr oder weniger unversehrt (Schutt-Schienbeinschoner würden sich auch in einer Höhle vorzüglich eignen!) wieder erblickt hatten, mussten unsere Heldentaten natürlich sofort mit Bild-Beweisen den zwei Zurückgebliebenen dargestellt werden! Karin und Eti mussten sich sämtliche Stories vermutlich ca. siebenmal anhören… Danach machten wir uns langsam auf den Heimweg Richtung Messen und gelangten an selbigem Ort – nach einem kleinen, dringenden Päuschen seitens unseres Schofförs – auch an. Da es zum nach Hause gehen noch viel zu früh gewesen wäre, liessen wir das Weekend im Restaurant Sonne gebührend ausklingen…
Merci für die Organisation, el presidente! Wir freuen uns schon auf das nächste Vorstand/TK-Weekend!