Skiweekend des DTV Messen vom 24./25. Februar 2007 in Morschach
Aufgrund der schlechten Schnee-und Wetterverhältnisse (es gab wenig Sonne und noch weniger Schnee...), nehmen wir das Skiweekend ohne Skis in Angriff; dafür mit Badmington-, Squash-Schläger sowie Badesachen im Gepäck.
Bei kühlem Regenwetter treffen sich die DTV-Frauen am Samstag morgen (erst) um 11.00 Uhr auf dem Dorfplatz. Bald darauf fahren wir los Richtung Autobahn. Um die Mittagszeit machen wir Halt bei der Raststätte Neuenkirch. Nach einer kurzen, kurvigen Bergstrecke erreichen wir unser Ziel um14.00 Uhr. Da wir unser Nachtquartier (Massenlager) erst um 15.00 Uhr beziehen können, gehen wir vorerst einmal unseren Durst löschen. Die einen mit Mineral, die anderen mit einem Glas Wein, damit im anschliessenden irisch-römischen Bad alles rund läuft...Therese führt uns derweil noch in die aufregende Welt der Klingeltöne ihres Handys ein !
Marianne und Käthy beginnen den Nachmittag mit einem Squashspiel, nach welchem Käthy ziemlich k.o. erscheint (die zwei werden wieder bis zum Umfallen gekämpft haben, obwohl das Spiel nicht für die JM zählt.....) Es habe aber riesig Spass gemacht !!!
Ich (Cornelia) entschliesse mich zu einem Spaziergang ausserhalb der Anlage trotz Schneeregen, um mir die Gegend anzusehen. Ich komme an der Lourdes- und der Franziscus-Kapelle vorbei. Von letzterer kann man eine wunderschöne Aussicht über den Vierwaldstättersee geniessen, welche bei schönem Wetter bestimmt fantastisch wäre !
Dann ist es Zeit für den Badespass: Im irisch-römischen Teil werden 2 Rundgänge mit Zeitangabe vorgeschlagen, die man in Ruhe absolvieren soll... Als R. sich nicht mehr "unter Kontrolle" hat und im Saunabereich eine Kaltwasser-Schlacht veranstaltet, schreitet dann doch noch "zufällig" eine Aufseherin ein und ermahnt zur Ruhe...
Entspannt aber etwas müde dürfen wir uns um 19.00 zu Tisch begeben. Es gibt Spaghetti à discretion, Salat, Wein und Kaffee. Zwischendurch werden noch Ansichtskarten für die Daheimgebliebenen geschrieben.
Nach dem Znacht gehts dann ab zum Bowling. Gut Jass will Weile haben und weil ich da schon bei den Verlierern war, und mich die Anzeigetafel beim Bowling als "Looser" bezeichnet, gebe ich Kugel und Schuhe gleich wieder ab. Nach einem Schlummertrunk an der Bar oder in der "Disco"- da wird noch getanzt und ein Tänzerpaar "à la" D!Soost benotet- entpuppt sich R. als Dancing-Queen. Zu "später" Stund gehts dann Richtung Schlafgemach. Die meisten gingen beizeiten zu Bett, konnten aber doch nicht schlafen. Da wurde noch gesucht, gefunden, herumgestapelt und gebettet (ev. auch gebetet) und natürlich noch viel gelacht. Die letzen die zu Bett gingen, machten noch einen Umweg über das Kinderspielzimmer um dort noch ein überdimension. "Viergewinnt" zu spielen. Als endlich alle ruhig sind und die meisten schlafen geht die Tür auf und.....oha! - da steht ein Pf...auf dem Flur.... nein !!! - ein Mann im Zimmer !!! Zu wem wollte dieser Herrenbesuch ??? Wollte er bloss gute Nacht sagen ??? Nach Susi's Intervention machte er dann doch kehrt und schloss wortlos die Tür... (Genauere Abklärungen haben am nächsten Tag ergeben, dass es ein Feuerwehrmann war. Da aber keine unserer Frauen die Feuerwehr alamiert hatte, wollte es S. genauer wissen. Dabei kam heraus, dass der Herr mit seinem Löschzug statt Feuer den Durst gelöscht und sich dann in der Zimmertür geirrt hatte.....)
2.Tag
Um 07.00 Uhr sind die ersten (schon) wach und langsam kommt wieder Leben in die Bude. Marianne fragte sich die ganze Zeit welche Tasche denn nun die ihre sei. Es stellte sich danach heraus, dass Therese zu wenig Platz in ihrer Tasche fand und den Rest ihrer Kleider in der von Marianne eingepackt hatte. Danach stärkten wir uns am feinen Zmorgen-Buffet mit grosser Auswahl. Da kamen auch jene auf die Rechnung, welche zum Zmorge Rösti mit Speck oder Rührei mögen - miam ! Den Morgen verbringen alle bei sportlichen Aktivitäten wie Squash, Badmington, Aerobic, im Wellnessbereich bei einer Massage oder bei einem Dorfrundgang mit Restaurantbesuch. Bei letzterem wurde gejasst und fröhlich "gesein"....Die Badmington-Spielerinnen finden die Garderobe nicht und ziehen sich deshalb hinter Scheiben und Netzen um.....Einige von uns wären gerne noch ins Erlebnisbad gegangen, doch daraus wurde leider nichts mehr. Die Besucher standen Schlange, die sich bis zum Eingang zurückstaute. So verbrachten wir noch etwas Zeit bei diversen Spielanimationen im UG: Töggele, Korbball, und begutachteten kritisch den Frisbee-Club Cham beim Training (wir hätten da noch Tipps für ein rationelleres Spiel) ! Nachdem dann doch noch alle ihre Rechnung an der Reception beglichen hatten, reisten wir um 14.00 Uhr bei intensivem Regen ab. Bei der Raststätte Deitingen machten wir noch eine Kaffee und "Bisi-Pause". Marianne dankte Therese für die Organisation des reibungslos verlaufenen Wochenendes ! In diesem Winter wo der Schnee fehlte und das Wetter schlecht war, war der Swiss-Holiday-Park in Morschach der perfekte Ort ! Um 16.00 Uhr kamen alle mehr oder weniger erholt und zufrieden zu Hause an - und im Limpachtal strahlte die Sonne...
Wir haben trotz Regen und Schneemangel ein tolles Wochenende miteinander verbracht! Nochmals herzlichen Dank an Therese Zbinden !!!
Bericht von C.Roth (ewas *abgekürzt und mit Bemerkungen von dieser "Webseite-Verantwortlichen".....) *der Bericht war tatsächlich noch länger....die Schreiberin hat ihre Hausaufgaben sehr pflichtbewusst erledigt - MERCI VIELMAL !!!